Wer sammelt was? Es gibt sicherlich genauso viele Sammlungen wie Sammler auf der Welt: Briefmarken, alte Geldstücke, alte Menuekarten, Porzellan oder Glas, es gibt nichts, was das Sammeln ausschliesst. Aber was sammelt ein „placomusophile“ ? So nennt man jemanden in Frankreich, der Champagnerdeckel sammelt. Un placomusophile collectionne des capsules de champagner. Champagnerdeckel = capsule de champagne oder plaque de muselet ...
weiterlesenFranzösisch lernen
Französisch für Fortgeschrittene Ah! La beauté de la langue française… Quelle est la difference entre une pioche,un pull et une semaine? La pioche a un manche, le pull a deux manches et la semaine a dimanche. la pioche= der Spaten un manche= der Griff les manches= die Ärmel le dimanche= der Sonntag Quelle est la différence entre ...
weiterlesenLa Soleillade
Gesendet im Sat 1 Frühstücksfernsehen Hier ist der Blick das Fernsehen ! Ein Hotel in der Provence Im Mai 2013 hatte ich das große Vergnügen Christoph Scheermann (Sat1) und Kameramann Bernd Gareis bei der Reportage über das kleine Hotel mit Restaurant „La Soleillade in Spéracèdes“ kennenzulernen… http://vimeo.com/69470341]
weiterlesenDer französische Erste Mai
Der Frühling ist da! …Sonne, Blumen, Rosé, das herrliche, frische Grün von Zypressen und der französische Erste Mai hat dabei seine ganz eigene Duftnote. Franzosen verschenken an diesem Tag das so begehrte Blümchen „Le Muguet“,das Maiglöckchen. Das giftige, gesellige Schattengewächs soll Glück im ganzen Jahr bringen! Überall auf den französischen Märkten werden kleine Töpfchen oder Zweige mit Maiglöckchen verkauft. Bereits im ...
weiterlesenSprache -Von Franzosen lernen
Sprache – C’est la vie! Die Sprache lernt man am besten von Franzosen . Sie machen es in der Regel mit den Vokabeln nicht so kompliziert und doch würden wir das so nicht sagen… „Tu es souple“ – être souple: offen sein, flexibel sein, anpassungsfähig sein Quand on dit que quelqu’un est „ souple“ ça veut ...
weiterlesenRatatouille
Die Ratatouille ist von der Sonne verwöhnt Sommergemüse laufen im August in der Provence zur Höchstform auf. Die Ratatouille ist ein vegetarisches Ragout in dem alle mediterranen Aromen vereint sind, stammt ursprünglich aus Nizza. Ratatouille stammt von dem provençalischen Wort „Ratatolha“ und heißt nach einer Interpretation angeblich Reste-Fraß (rata = Fraß; touiller = rühren, umrühren)über Stunden geköchelt. In Frankreich hat ...
weiterlesenFranzösische Möbel
Kennst du eine Radassière? Mein Lieblingsmöbel aus der Provence ist die „Radassière“. Als ‚halb Bank’ und ‚halb Sofa’ steht sie an einem kühlen Plätzchen eines provenzalischen Hauses. Der Name Radassière stammt aus dem provenzalischen Wort „radassa“, was sich aus dem Verb paresser (faulenzen) ableitet „Arrête de te radasser, fais un peu quelque chose“! Die Radassière fällt durch ihr formschönes Holzgestell sofort ...
weiterlesen