Molinard in Grasse Im Herzen der Parfümhaupstadt Grasse Eine bessere Lage kann man sich für die Molinard Boutique nicht vorstellen: 36, Place aux Aires in Grasse. Die älteste aller Parfümfabriken lässt von nun an ihren neuen Verkaufsraum, eine Oase in leuchtendem Violette, gefüllt mit Düften, Crèmes, fantastischen Duftkerzen und wunderbaren Seifen im Herzstück von Grasse erstrahlen. Dort wo vor dreihundert ...
weiterlesenTag Archives: France
Im Land der Mimose
Die Mimosen blühen in der Provence ! La Route d’Or, auf der Mimosenstrasse Richtung Grasse Es war einmal vor langer Zeit, als eine Akazie aus der Familie der Mimosaceae von Australien über England ihren Weg ans Mittelmeer fand. Im «Triangle d’Or», in den Hügeln von Mandelieu, Tanneron und Grasse, fand sie zwischen Olivenbäumen, Korkeiche und Eukalyptus eine neue Heimat. Die Mimose ...
weiterlesen111 Orte in Grasse die man gesehen haben muss N°10
Bastide St Antoine in Grasse, Provence Leuchtende Sterne und gute Küche in Grasse Die Französische Küche ist einmalig. Wunderbar ist es , wenn ein Koch wie Jacques Chibois es versteht mit regionalen Produkten aus Grasse die Sterne in die Kochtöpfe zu holen.Das macht er in Grasse in der Bastide St Antoine. In Grasse wachsen Blumen und Früchte :Rosen , Jasmin, ...
weiterlesen111 Orte in Grasse die man gesehen haben muss N° 9
Brocante auf dem Place aux Aires, Grasse Parfum de Chine – Antik typisch französisch Place aux Aires in Grasse! Auf diesem Platz herrscht ein Ambiente, das Herzen höher schlagen lässt! Und genau aus diesem Grund hat sich die sympathische Corinne hier niedergelassen. Wenn ich in Grasse bin, ist Corinne stets mein erster Besuch. Die sympathische Französin hat ein kleines Lädchen ...
weiterlesen111 Orte in Grasse die man gesehen haben muss N° 17
Auf dem Markt in Grasse Matinales du Cours Honoré Cresp Es ist 8 Uhr am Mittwochmorgen in Grasse auf dem Cours Honoré Cresp. Ein schöner Rahmen für einen herrlichen provenzalischen Markt. Der Cours geht auf das 17. Jahrhundert zurück, als man hier den Balkon der Côte d’Azur baute, das Meer immer im Blick! Diese riesige Terrasse bietet am Mittwochmorgen einen ...
weiterlesen111 Orte in Grasse die man gesehen haben muss N°12
L’Auberge du Vieux Château in den Hügeln von Grasse in Cabris Grasse im Bergdorf Cabris! Hier is(s)t man unter den Sternen Wer sucht nicht eine gute und sympathische Adresse in der Provence im Hinterland der Côte d’Azur oder sogar in Grasse, mit der Gewissheit, dass alles frisch gemacht ist? Die provenzalische Küche ist immer wieder in so verlockenden Farben beschrieben ...
weiterlesen111 Orte in Grasse die man gesehen haben muss N° 19
In Grasse für den kleinen Hunger zwischendurch Lust auf Crêpes oder Pasta? Die Stadt Grasse hat schöne Gassen zum Flanieren. Man fühlt man sich zwischen den engen Gassen manchmal wie in einem Labyrinth. Wo ist denn hier wohl eine Crêperie versteckt? Mit den Crêpes haben die Franzosen uns ja einen Pfannkuchen geschenkt, den wir oft und gerne essen. Mitten in der ...
weiterlesen111 Orte in Grasse die man gesehen haben muss N° 15
La Chapelle Saint Sauveur in Grasse …einfach göttlich wohnen! Wer in Grasse einen „gesegneten“ Schlaf haben will, der sollte sich genau hier einquartieren! Chrystelle Doireau hatte mit ihrer Familie eine tolle Idee: Nach dem hektischen Pariser Großstadtleben sehnten sie sich nach Ruhe und erwarben nicht nur ein schönes Fleckchen Erde, sondern auch ein Paradies in Grasse inmitten einer grünen Oase ...
weiterlesen111 Orte in Grasse die man gesehen haben muss N° 6
La Place aux Aires, der schönste Platz der Stadt Grasse Das einladende Herzstück der Stadt ist zweifelsfrei der Place aux Aires. Im 17.Jahrhundert war er nur ein Platz, der ausserhalb der Stadtmauern das urbane Zentrum war und von einem Kanal in seiner ganzen Länge unterirdisch bis heute begleitet wird. La Place aux Aires ist jetzt ein belebter Platz, den man ...
weiterlesen111 Orte in Grasse die man gesehen haben muss N° 8
La Chapelle Victoria Ein Stück England in Grasse Entdeckt man in Grasse an der Route de Nice versteckt hinter Lorbeerhecken einen kleinen roten Fachwerkbau, dann hat man sie schon gefunden! Wie kommt so eine englische Reformationskirche in die Parfümhauptstadt? Im 19.Jahrhundert gab es eine leidenschaftliche Verbundenheit zwischen Großbritannien und der Französischen Riviera. Mehr als 2o.ooo Engländer verbrachten damals schon die milden ...
weiterlesen